Suche
Tags
- Abenteuer
- Ambient
- Aufräumen
- Bauernhof
- BMI
- Boardgame
- Bob Ross
- Brett
- Brettspiel
- Brüder
- BSI
- Buchtresor
- Chili
- DDR
- De-Mail
- destroy
- Doom
- Dragonball
- Effektpedal
- Ende-zu-Ende
- Erweiterung
- Essen
- Ferrari
- Festival
- für Kinder
- geflochten
- Gitarre
- Graffiti
- Harmony
- Hausputz
- Hörspiel
- Insel
- Kinder
- Kinderhörspiel
- Kiste
- Kitt
- Korb
- Kritik
- Kunst
- Kurzregeln
- Lachs
- Lake View
- Leinwand
- Löwe
- Magnete
- Nachrichten
- Notiz
- Notizblock
- Papercraft
- Papier
- Pfefferfleisch
- Portal
- Rahmen
- Recycling
- Rezept
- Schupfnudeln
- Skat
- Son-Goku
- SoundPrism
- State of the art
- Stift
- Stuhl
- Subwoofer
- Tabletop
- Tafel
- Tafelfolie
- Tchibo
- Uhr
- Verstärker
- Wecker
- Wii
- Wuhu Island
- Zeitschrift
- Zombie
- Äpfel
-
Letzte Artikel
- Seifenträume
- The Zombie After Me
- Custom Tea – Ball Scratcher
- Foomi gets color
- Simulating the audit period of a student with a gerbil
- State of the art: De-Mail
- 60 Dinge vernichtet
- Zweckentfremdung von alten Nachrichten
- Rezept: Gebratener Lachs auf Chiliäpfeln
- Doom Brettspiel Würfelmaschine
- Pfefferfleisch nach HO-Gaststätten Art feat. Schupfnudel
- The harmony between us
- Skat Kurzregeln
- Buchtresor
- Ferrari Makeover
Archiv
Archiv des Autors: erundsiemachen
Seifenträume
Ich bin jetzt schon seit einiger Zeit unter die Seifensieder gegangen. Es ist ganz einfach, auch wenn man am Anfang vielleicht ein paar Fehler macht. Fehlerhafte Seifen kann man dann aber wiederum wiederverwerten oder weiterverarbeiten, z.B. daraus Putzseife machen. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Eis, Muffin, Seife, Seife selber machen, Seifentausch, sieden
Kommentar hinterlassen
The Zombie After Me
Es ist soweit, unser erstes wirklich mal mehr oder minder professionelles Recording ist fertig. Ein stampender Zombiebreaker in alter Tradition. @CeadesX und ich firmieren hierbei unter dem Projektnamen Anti-Matter Mistress mit folgendem Equipment. Epiphone SG 400 Line6 Pocket POD mit … Weiterlesen
Custom Tea – Ball Scratcher
Heute haben wir ein wenig mit Kräutern, Pflanzen und so nem Zeug rumprobiert um einen Tee zu entwickeln, der leicht trinkbar wie Wasser ist, geschmacklich nicht zu herb oder zu aromatisiert ausfällt und den sogar die Nachbarn mögen. Herausgekommen ist Ball … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen
Verschlagwortet mit Ball Scratcher, Custom, Eier kraulen, Road Movie, Tea, Tee
Kommentar hinterlassen
Foomi gets color
Vor einigen Wochen habe ich in Hamburg im Underpressure einen Foomi gekauft. Foomi ist die seit diesem März erhältliche neue Vinyl Figur der Munnyworld Reihe. Im Originalzustand ist Foomi komplett weiß und kommt mit einem farbigen Marker, einem Accessoire (hier … Weiterlesen
Simulating the audit period of a student with a gerbil
Kleines Video von uns bzgl. des Klausurenlernverhaltens im Bachelor-/Master-System. Musik: Tracky Birthday with Dragan Espenschied – Websiite Er & Sie
State of the art: De-Mail
Im Zuge einer universitären Arbeit habe ich ein „State of the art“ über De-Mail geschrieben. Die Arbeit gibt einen Überblick über die wesentlichen Aspekte von De-Mail und spricht Kritik an wo sie angebracht ist. Lesenswert für jeden der überlegt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Überblick, BfIT, BMI, BSI, Datenschutz, De-Mail, Ende-zu-Ende, Kritik, State of the art, wissenschaftliche Arbeit, Zusammenfassung
3 Kommentare
60 Dinge vernichtet
Wir haben uns entschlossen unsere kleine WG zu entrümpeln. Dabei ging es ganz klar um das Ziel 60 Dinge im hohen Bogen rauszuschmeissen. Wenn ihr auch eine radikale Aufräumaktion macht, postet eure Entsorgungsliste in den Kommentaren. Wir sind sehr interessiert. … Weiterlesen